Zenoplige Tauchermaske – für besonders leichtes Atmen
Vorteile
- Freies Atmen
- Anti-Beschlag-Design
- trockener Schnorchel
- Kamerahalterung
- 180° Sichtfenster
- kompakte Maße
- Auf genaue Größe achten
- nicht für tiefe Tauchgänge geeignet
Tragekomfort:
Funktionalität:
Ausstattung:
Preis / Leistung:
Fazit: Einfache Schnorchelmaske mit Kamerahalterung.
gut
Dieses Modell von Zenoplige zeigt sich als innovative Vollgesichtsmaske zum Schnorcheln. Dank des besonderen Atmungssystem kannst du deutlich freier und unbeschwerter durch den Mund oder die Nase atmen. Besondere Extras sind der klappbare Schnorchel und die GoPro Kamerahalterung. Wir haben uns die Highlights dieser Schnorchelmaske genauer angeschaut und stellen dir alle Einzelheiten im kleinen Ratgeber vor.
Die innovative Schnorchelmaske von Zenoplige gehört zu den größten Unterwassermasken, die der Markt zu bieten hat. Dabei kommt ein neuartiges System zum Einsatz, mit dem du frei durch Mund und Nase atmest. Voraussetzung dafür ist das feste Anliegen der Maske auf deinem Gesicht. Nase und Mund werden von dem Zwei-Kammer-Atmungssystem abgeschlossen und die Augen sind von einem großen Sichtfenster geschützt. Zum Aufbau gehört ebenso der faltbare Schnorchel, der mit einem Klick fixiert werden kann. Für den Transport klappst du den Schnorchel einfach ein und brauchst keine Angst haben, dass er im Koffer oder dem Reisegepäck abbricht.
Breites Sichtfenster – ohne Anlaufen
Ein großer Vorteil dieser Schnorchelmaske ist das extra breite Sichtfenster. Durch die leicht gebogene Optik erhältst du einen sauberen Rundumblick, ohne dabei den Kopf großartig bewegen zu müssen. Nur am Rand kann es leicht zu Verzerrungen im Blickfeld kommen. Zwei Ventile direkt unter dem Sichtfeld sorgen dafür, dass die Scheibe nicht einfach anläuft. Separate Atemkammer ermöglichen dabei ein einfaches Ein- und Ausatmen. Der Schnorchel ist direkt integriert und zieht frische Luft über der Wasseroberfläche an.
Es handelt sich um ein Trockenschnorchelsystem. Kommt es zu einer großen Welle oder nimmst du deinen Kopf kurzzeitig ganz unter Wasser, läuft der Schnorchel nicht voll. Er verschließt sich direkt und du hast die restliche Atemluft noch verfügbar. Längere Tauchgänge oder tiefes Tauchen sind mit diesem System allerdings nicht möglich.
Größen und Gurtsystem – passt sich jeder Kopfform an
Für eine optimale Funktionsweise ist es wichtig, dass die Schnorchelmaske gut auf dem Gesicht aufliegt und von der Größe her passt. Hersteller Zenoplige bietet zwei verschiedene Größen. Gemessen wird von der Nasenbrücke bis zum Boden des Kinns. Der Mund muss dabei geschlossen sein. Wenn der Wert weniger als 12 cm ergibt, entscheidest du dich für die Größe S/M. Wenn der Wert mehr als 12 cm anzeigt, nimmst du die Größe L/XL. So garantierst du einen festen Sitz und einen abgedeckten Bereich an Nase und Mund.
Das Aufsetzen erfolgt in wenigen Schritten und ist durch das elastische Gurtsystem vereinfacht. Achte darauf, dass sich keine Haare in der Silikondichtung verfangen. Auch ein üppiger Bart der Männer sorgt für Lecks in der Dichtung und lässt Wasser in die Maske eindringen. Der Silikonrand muss genau auf der Haut aufsitzen und fest abschließen. Dringt trotzdem etwas Wasser in die Maske, beispielsweise bei einer ungewollten Bewegung, tauchst du komplett auf und lässt das Wasser durch das Ablassventil auslaufen. Dein Vorteil: die Schnorchelmaske muss dafür nicht abgesetzt werden.
Weitere Besonderheiten – Kamerahalterung und Aufbewahrungstasche
Noch mehr Komfort bekommst du aber durch die kleinen Extras. Außerdem wählst du zwischen verschiedenen Farben, wie Hellblau, Schwarz oder Pink. Teilweise ist das Oberteil des Schnorchels in Gelb gefärbt, damit man dich beim Tauchen von der Wasseroberfläche aus besser lokalisieren kann. Weitere Besonderheiten sind:
- Kamerahalterung: Direkt über dem Stirnbereich befindet sich die Halterung für eine Actionkamera, beispielsweise eine GoPro. Sie lässt sich so einstellen, dass sie dein Unterwassererlebnis bis ins kleinste Detail aufnimmt.
- Lieferumfang: Der Lieferumfang beinhaltet eine ausführliche Anleitung und eine Aufbewahrungstasche für die Maske. Praktische Ohrstöpsel aus Silikon sind ebenso enthalten.
Kaufkriterien im Überblick – Trockenschnorchelsystem
Mit dieser Maske brauchst du keinen zusätzlichen Schnorchel mehr. Du bekommst eine komplette Ausrüstung in einem Modell. Anbei stellen wir dir alle wichtigen Kaufkriterien für diese Tauchermaske genauer vor:
Kriterium | Besonderheiten |
---|---|
Tragekomfort |
|
Funktionen |
|
Ausstattung |
|
Hinweise des Herstellers – nicht im tiefen Wasser
Es handelt sich um eine Schnorchelmaske und nicht um eine professionelle Tauchermaske. Das Tauchen im tiefen Wasser ist deshalb nicht empfehlenswert. Schließlich bietet das Modell eine neue Luftzufuhr, wenn sich der Schnorchel komplett unter der Wasseroberfläche befindet. Hier entsteht deutlich mehr Druck, als über der Wasseroberfläche. Bei einer sehr straffen Maske ist es deshalb normal, dass sie sich unter Wasser noch enger anfühlt. Achte stets darauf, dass dir der Tragekomfort nicht verloren geht und du die Maske problemlos über einen längeren Zeitraum auf dem Gesicht sitzen haben kannst.
Kundenmeinungen – überwiegend positiv
Die meisten Kunden sind von der Schnorchelmaske überzeugt und finden nur positive Worte. Sie bietet dir einen festen Sitz und die Atemtechnik muss nicht erst neu erlernt werden. Allerdings wird empfohlen, mit der Maske beim ersten Einsatz zu üben und nicht gleich auf den ersten Tauchgang gehen. Die Gummilippe erscheint angenehm weich am Gesicht und durch die kreuzenden Bänder am Hinterkopf lässt sich das Modell gut einstellen.
Das Sichtfeld beschlägt auch im warmen Wasser nicht. Allerdings kann es gerade an den Rändern durch die gebogene Scheibe leicht verzerrt wirken. Andere Kunden bemängeln den Auftrieb. Schließlich befindet sich in dieser Konstruktion etwas mehr Luft, als es bei anderen Taucherbrillen mit Schnorchel der Fall wäre. Ebenso ein Tipp: Die Scheibe darf nicht zu oft gereinigt und abgewischt werden, da sich sonst die Beschichtung löst.
Fazit
Die Zenoplige Schnorchelmaske nutzen die Kunden gern für den Urlaub am Meer und können sie dank klappbarem Schnorchel einfach im Reisegepäck verstauen. Der Tragekomfort wird als angenehm beschrieben durch die weiche Gummilippe und die elastischen Bändern. Trotzdem kann es im Gesicht zu einem Druckgefühl unter Wasser kommen. Das Sichtfeld ist angenehm groß und beschlägt nicht. Außerdem verstehen selbst Anfänger das natürliche und normale Atmen mit diesem Modell. Nur für kleine Kinderköpfe ist die Maske weniger gut geeignet. Du solltest also stets das Gesicht ausmessen und mit den verfügbaren Größen vergleichen.
Kommentarbereich geschlossen.